Blog

Los geht's mit der Reiterei

10.12.2016 15:30

Unsere ersten Reitversuche waren eher unspektakulär ...

Zu Beginn waren wir die ersten paar Mal noch mit einem Reitpad unterwegs, naürlich immer begleitet von ihrer Mama. Wir waren immer im Gelände. Reitplatz war noch nie so unser Favorit und wird es wohl auch nicht mehr werden.

Für mich macht es keinen Sinn, mit jungen Pferden auf den Reitplatz zu gehen. Da ist Frust von Grund auf vorprogrammiert.

Das Pferdchen weis nicht was das ganze soll, versteht die Hilfen nicht, der Reiter ist gefrustet weil nichts klappt. Nach einer Weile gehen beide gefrustet vom Platz.

Da geh ich lieber ins Gelände, begleitet von Pferden aus der Herde in der sie aufgewachsen ist. Kein gut sozialisiertes Pferd, wurde von seiner Herde weg rennen.
Da ist das Üben von Hilfen ganz einfach, denn im besten Fall laufen die jungen Pferde einfach hinterher.

Bis daraufhin das sie von Anfang an recht zügig unterwegs war, hatte ich nie das Gefühl ein junges Pferd zu reiten. Von Anfang an lief sie, als wäre dass das normalste auf der Welt.

Sie ist halt ganz die Mama :)

Natürlich haben wir das Pensum nur sehr langsam gesteigert. Zu Beginn nicht öfter als einmal pro Woche eine kleine Runde, von der ich dann auch meist noch die Hälte gelaufen bin.

 

Bald waren wir dann ein Paar mal als Handpferd unterwegs, mittlerweile mit Sattel. Hier kommt dann wieder Julia ins Spiel, die uns dann als Handpferd mitnehmen musste. :)

Aber auch das haben wir nicht oft gemacht, denn recht schnell gings dann ganz ohne Seil mit ins Gelände. Viele schöne Ausritte in traumhafter Herbstlandschaft folgten.

 

Weiterlesen

Unser Stall ...

10.12.2016 10:00

... es geht voran ...

In diesem Jahr haben wir einiges geschafft.

Die große Raufe hat ein Netz bekommen, die Raufe mit den hängenden Netzen ist fertig und wir haben zusätzlich noch Fressgitte montiert. Der Winter kann kommen.

Um ehrlich zu sein, kann er aber auch noch eine Weile weg bleiben.

Weiterlesen

Verladetraining

01.06.2016 14:45

Üben, Üben, Üben ...

Auch das Verladen läuft mittlerweile super gut ...

Weiterlesen

Vom Reitpferd zum Fahrpferd

20.12.2015 14:30

bevor das Jahr vorrüber ist ...

Kurz bevor das Jahr vorrüber war, haben wir es noch gewagt, Luna das erste Mal einzuspannen.

Sie hat das soooo toll gemacht. Sie war super cool und kaum einen Kilometer nachdem wir los gefahren sind, hat sie schon fleißig gezogen. Sie hat so einen Spaß am Kutsche fahren. Ein richtiger kleiner Workaholic.

Bis dann der Schnee kam, waren wir noch relativ oft unterwegs und dann natürlich wieder nach dem Winter.

Wir haben uns dann sogar im Frührjahr 2016 eine neue Kutsche gegönnt und waren teilweise fast täglich unterwegs.

Beim Fahrertag vom Reitverein im Juli 2016 haben wir Kutschfahrten für die Gäste gemacht. Auch hierbei waren die beiden sowas von cool. Evtl trauen wir uns im nächsten Jahr dann sogar zu, mal bei einem kleinen Turnier mitzufahren. Für den Winter 2016/2017 ist aber erst einmal noch die Teilnahme am Pferdeschnlittenrennen geplant.

Natürlich werde ich berichten :)

 

Weiterlesen

Spaziergänge

15.11.2015 12:30

So viel zeigen wie irgendwie möglich

Damit unsere Pferde in allen Lebenslagen cool bleiben, zeigen wir Ihnen so viel wie möglich.

Weiterlesen

Wie das Tinkerkind zu uns kam ...

29.06.2015 00:00

... oder "und plötzlich ging's ganz schnell"

Nachdem das Norikerfohlen von Julia leider im April 2015 verstorben ist, war klar "ohne geht's nicht".
Aber was sollte nun das nächste Pferdchen werden. Ein Tinker vielleicht. Also wollten wir nur mal gucken. Ja klar, wie viele von uns gehen ernsthaft "nur mal gucken"?
Wir auch nicht *lach*. Nach nicht einmal 2 Stunden war klar, Puschel wird bei uns einziehen und nach nicht einmal 14 Tagen war es dann auch so weit.

Genauso schnell wie sie bei uns einzog, war sie auch ein fester Bestandteil unserer Herde.

Seither hat sie viel gelernt.

Mittlerweile ist Anbinden und Putzen/ Waschen, Spazierengehen und der Besuch des Hufschmied ganz normal für sie geworden.

Sie ist absolut klar im Kopf und eine gesunde Mischung aus Neugier und Mut.

Natürlich erfahrt ihr auch regelmäßig mehr über ihre Fortschritte ...

Weiterlesen

Darf ich vorstellen - unser Neuzugang - Amadeus :)

14.02.2014 15:00

Heute ist Amadeus bei uns eingezogen. Bis vor kurzem wohnte er noch in einer WG mit einer Ziege. Nicht gerade optimal, aber besser als gar nichts. Nun darf er meine zwei Damen in der Shettyvilla wohnen :)

Summer war anfangs, wie so oft, sehr zickig. Der arme kleine Mann wusste gar nicht wohin er soll. Aber Cockie liebt ihn und schlupft jede Nacht zu ihm in den Stall :)

Mal schauen wie sich der kleine Mann macht.

Natürlich halte ich Euch auf dem Laufenden ... bis dahin

Weiterlesen

Draufsitzen geht schonmal - Gas und Bremse muss wir noch lernen :)

08.02.2014 15:00

Mein Lunchen wird im Sommer schon 3 Jahre alt. Wie schnell doch die Zeit vergeht.

Wie ich ja bereits berichtet habe, gebe ich meine jungen Pferde nicht auf eine Fohlenweide.  Von klein auf gehen wir spazieren, machen Bodenarbeit oder legen spielerisch Dinge auf den Rücke. So ist es für meine Pferde ganz normal, dass ich mich auch, immer wenn ein Pferd gerade praktisch steht, über den Rücken hänge um zu sehen wie sie das so finden. natürlich gibt es auch immer eine Belohnung dafür.

Dadurch hab ich mit keinem meiner Pferde jemals Probleme gehabt.

Ich habe zwar eine Führkette, diese ist aber quasi Neuwertig, weil nicht einmal für meine Hengste jemals eine gebraucht habe um spazieren gehen zu können.

Erziehung von klein auf und Vertrauen ist das A und O. Da führt kein Weg dran vorbei.

Lange Rede, kurzer Sinn. Luna hat es von Anfang an nicht gestört,  dass ich immer mal wieder einfach ohne Halfter und ohne Sattel auf Ihrem Rücken sitze. Solang es dafür eine Belohnung gibt, ist das alles kein Thema. Ein Haflinger denkt da meist recht rational :)

Natürlich wird sie jetzt noch nicht eingeritten, aber der Grundstein ist gelegt.

Ich werde natürlich weiter berichten ... bis dahin :)

Weiterlesen

Fahrübungen mit den Minis - Vollgas voraus :)

29.01.2014 16:00

Vollgas im wahrsten Sinne des Wortes ...

Heute haben wir zum ersten mal versucht, mit Longiergut und Doppellonge (naja, Schleppleine von Emma) ein Stück spazieren zu gehen und erste Fahrübungen zu machen.

Ging eigentlich ganz gut, nur leider grenzt spazieren gehen bei Cockie immer etwas an "Nordig Walking". Die hat ein wahnsinns Tempo drauf. Und anhalten und warten ist so gar nicht ihre Stärke. Da zeigt man dann schonmal Ansätze vom spanischen Schritt.

Im Großen und Ganzen hat sie es aber wirklich super gemacht.

Demnächst ist dann mal Summer dran, mal schauen wie sie das findet.

Ich werde natürlich berichten ...

Weiterlesen

Winter 2013/2014 - zumindest an einem Wochenende hatten wir Schnee :)

25.01.2014 10:00

Dieser Winter ist ja nun mehr ein langer Herbst, aber zumindest an einem Wochenende hatten wir Schnee und haben das natürlich sofort für einen ausgiebigen Ausritt genutzt :)

Weiterlesen
1 | 2 >>